PM Konzert „Nachtmusiken“ in der Crostauer Kirche
Zu einem besonderen Konzert in abendlicher Stimmung lädt die Kirchgemeinde Crostau ein.
Am Sonnabend den 21.6. 19:30 Uhr erklingt Mozarts berühmte „Kleine Nachtmusik“ im Nachtkonzert. Weiterhin werden Nachtmusiken von Luigi Boccherini, Heinrich Ignaz Franz von Biber und Giuseppe Durante zu hören sein. Unter der Leitung von Hans Christian Martin spielt das Ensemble Weimar Baroque auf historischen Instrumenten. Außerdem erklingt die Silbermann-Orgel von 1732 mit Musik des italienischen Opernkomponisten Bellini und von Johann Sebastian Bach. Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden am Ausgang gebeten
CROSTAUER CHORALBUCH
Zwillingssätze zum Evangelischen Gesangbuch für Posaunenchor und Orgel im Hohen Chorton
Viele historische Orgeln Sachsens, auch aus Gottfried Silbermanns Werkstatt, sind immer noch oder wieder im hohen Chorton (a‘ = 465 Hz) eingestimmt – ungefähr einen Halbton höher als der heute übliche Kammerton (a‘ = 440 Hz). Auch weisen viele Instrumente eine historische Temperierung auf, in der gängige Tonarten besonders rein klingen, andere aber fast oder ganz unspielbar werden. Das Musizieren mit anderen Instrumenten ist so nur eingeschränkt möglich und mit viel Mehraufwand verbunden. Die Alternatim-Praxis von Posaunenchören und Orgeln ist weithin beliebt, mit Orgeln im hohen Chorton aber nur schwer umsetzbar.
Das im Dezember 2019 herausgebrachte CROSTAUER CHORALBUCH enthält Sätze und Intonationen zu 206 Choralmelodien des Evangelischen Gesangbuches. Es ermöglicht das Alternatim-Spiel bzw. das gemeinsame Musizieren von Posaunenchören und Orgeln im Hohen Chorton. Das Choralbuch liegt in zwei Bänden vor: Band I für Posaunenchor; Band II für Orgel (um einen Halbton abwärts transponiert). Die Sätze ergänzend, sind die Choralmelodien separat in Band II abgedruckt.
Allen interessierten Kirchgemeinden und Posaunenchören steht die pdf-Datei zum Druck für den jeweiligen Eigenbedarf zur freien, unentgeldlichen Verwendung zur Verfügung.
Das Projekt „Crostauer Choralbuch“ wird maßgeblich finanziert mit den LEADER-Fördermitteln
Posaunenchor
Übungsstunde Posaunenchor - immer Montag 18:30 Uhr im Gasthaus zur Frischen Quelle
Links
Evangelischer Posaunendienst Deutschland